![]() |
Haus Leben am Strom
Rheinauen- und
Hochwasserschutz-Informationszentrum Neupotz |
|
![]() ![]() |
||
Hauptmenü
|
Umwelterlebnis
Heil- Gift- und Genusspflanzen der Rheinauen - Botanische ExkursionWiese und Wald stellen eine natürliche Apotheke dar mit deren Hilfe viele Leiden, seien es Erkältungen, Leibschmerzen oder Frühjahrsmüdigkeit behandelt und gelindert werden. Buchung: Haus Leben am Strom Führung im Haus Leben am Strom![]() Auf Schautafeln, interaktiven Bildschirmen sowie an Hörstationen werden den Teilnehmern lebendige Eindrücke über den Kampf der Menschen gegen das Hochwasser früher und heute vermittelt. Buchung: Haus Leben am Strom PolderführungenFachkundige Führungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der 2013 bei Neupotz in Betrieb genommenen Hochwasserrückhaltung Wörth/Jockgrim. Buchung: Haus Leben am Strom Abenteuer Polder, Sprechende Steine oder Leben am WasserIn unseren drei Workshops "Abenteuer Polder", "Sprechende Steine" und "Leben am Wasser" lernen Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren mit Spaß durch Kreativaufgaben, Naturexperimente und Wasserspiele. Programm und Termine Buchung: Haus Leben am Strom Der Barbarenschatz - geraubt, gerammt, gerettet.Im Rahmen der Kiesförderung wurde in einem Baggersee bei Neupotz mit über 1000 Objekten der bislang größte römerzeitliche Metallfund gemacht. Bei der erlebnisorientierten Fahrt mit einem originalgetreu rekonstruierten römischen Patrouillenschiff, tauchen wir gemeinsam in diese Zeit ein. Buchung: Römerschiff Lusoria Rhenana Wasser-Erlebniswelten - Exkursion zu den Gewässern der Neupotzer RheinaueSie lernen verschiedene Gewässer kennen und bestimmen unter fachlicher Anleitung die jeweilige Gewässergüte. Das Seminar eignet sich hervorragend für Projekttage. Buchung: Haus Leben am Strom Rheinauen – ein Hot Spot der BiodiversitätDas Seminar teilt sich auf in zwei Schwerpunkte zu unterschiedlichen Jahreszeiten: die Ökologie der Rheinauen sowie biologische und chemische Untersuchungen. Es eignet sich hervorragend für Projekttage. Buchung: Haus Leben am Strom |
Kontakt
|